Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

K&K Innovation

Paul Kober / Denis Kuzmanovic 
75365 Calw 
015204139100
kkinnovations25@gmail.com

2. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Website oder durch den Kontakt mit uns zur Verfügung stellen. Dies können folgende Daten sein:

  • Bestandsdaten (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse)

  • Nutzungsdaten (z. B. Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen)

  • Vertragsdaten (z. B. Auftrags- und Zahlungsdaten)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen

  • Bearbeitung und Durchführung von Anfragen, Bestellungen oder Verträgen

  • Kommunikation mit Ihnen, z. B. bei Anfragen oder Feedback

  • Erfüllung gesetzlicher Anforderungen

4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben (z. B. bei der Anmeldung zum Newsletter).

  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.

  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wenn die Verarbeitung notwendig ist, um unsere berechtigten Interessen zu wahren (z. B. Marketingmaßnahmen).

5. Weitergabe von personenbezogenen Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies erforderlich ist, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Beispielsweise kann eine Weitergabe an Dienstleister erfolgen, die uns bei der Durchführung von Bestellungen oder der Verwaltung unserer Website unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorgaben zu verwenden.

6. Speicherdauer von personenbezogenen Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie gelöscht oder anonymisiert.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben als betroffene Person die folgenden Rechte:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten.

  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, sofern dies im Zusammenhang mit unserer berechtigten Interessenverarbeitung steht.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format an Sie oder einen Dritten übermittelt werden.

Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.

8. Cookies und Tracking-Tools

Unsere Website verwendet Cookies und Tracking-Tools, um die Nutzung der Website zu analysieren und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionsweise unserer Website beeinträchtigen kann.

9. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.

 

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (z. B. per E-Mail oder Brief) mitteilen, dass Sie den Vertrag widerrufen. Sie können dafür das unten stehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht zwingend erforderlich ist.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, können Sie dieses Formular ausfüllen und an uns zurücksenden.)

  • Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren / die Erbringung der folgenden Dienstleistung:

    • Bestellt am / erhalten am:

    • Name des/der Verbraucher(s):

    • Adresse des/der Verbraucher(s):

    • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

    • Datum

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Rücksendung der Waren

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf des Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.

Kosten der Rücksendung

Die Kosten der Rücksendung der Waren tragen Sie, es sei denn, wir haben etwas anderes vereinbart oder die Waren sind mangelhaft.

Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen:

  • zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

  • zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.

  • zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

  • zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Verbraucher entsiegelt wurden.

Ende der Widerrufsbelehrung

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Für alle Geschäftsbeziehungen zwischen [Firmenname] (nachfolgend „wir“ oder „uns“ genannt) und unseren Kunden gelten ausschließlich die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Diese AGB gelten in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden erkennen wir nur an, wenn wir diese schriftlich bestätigen.

3. Vertragsschluss

Die Präsentation der Produkte und Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots. Der Kunde gibt durch die Bestellung auf unserer Website ein verbindliches Angebot ab, das wir durch eine Auftragsbestätigung oder die Lieferung der Waren/Dienstleistung annehmen.

Der Vertrag kommt zustande, sobald wir das Angebot des Kunden annehmen, entweder durch eine Bestätigung der Bestellung oder durch die Lieferung der Ware bzw. Dienstleistung.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise sind Endpreise und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben. Zusätzlich können Versandkosten oder andere Nebenkosten anfallen, die im Bestellprozess separat angezeigt werden.

Die Zahlung erfolgt per [Zahlungsmethoden z. B. Banküberweisung, PayPal, Kreditkarte]. Die Zahlung ist sofort nach Vertragsschluss fällig, es sei denn, es wurde eine andere Zahlungsfrist vereinbart.

5. Lieferung und Leistungszeit

Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Die voraussichtliche Lieferzeit wird im Bestellprozess angegeben und ist nur dann verbindlich, wenn wir sie ausdrücklich zugesichert haben.

Sollte ein Produkt nicht verfügbar sein, werden wir den Kunden unverzüglich darüber informieren und gegebenenfalls eine Ersatzlieferung oder eine Rückerstattung anbieten.

6. Widerrufsrecht

Kunden haben das Recht, den Vertrag binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Widerrufsbelehrung.

7. Mängelhaftung und Garantie

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sollte ein Produkt mangelhaft sein, haben Kunden das Recht, nach Wahl eine Nachbesserung oder Ersatzlieferung zu verlangen. Wenn die Nachbesserung oder Ersatzlieferung nicht erfolgreich ist, haben Kunden das Recht auf Minderung des Kaufpreises oder Rücktritt vom Vertrag.

8. Haftung

Wir haften nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten unsererseits verursacht wurden. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).

Für Schäden, die durch den Gebrauch der Produkte entstehen, haften wir nur, wenn der Schaden auf einem Mangel des Produkts oder einer fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits beruht.

9. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware unser Eigentum. Der Kunde verpflichtet sich, die Ware bis zur vollständigen Zahlung pfleglich zu behandeln und sie nicht an Dritte weiterzugeben.

10. Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

11. Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.

Es gilt das Recht der [deutsches Recht] unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

12. Gerichtsstand

Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis gilt der Gerichtsstand des Unternehmenssitzes als vereinbart, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.